In den nächsten Beiträgen nehme ich dich mit auf eine bunte Reise von sieben Farben und wie du dir deren Wirkung im Alltag zunutze machen kannst. Zu jeder Farbe erhältst du außerdem eine Affirmation, also quasi ein Mantra (mehr zu Mantras findest du hier: Mantras). Ich lade dich dazu ein, dich eine Woche lang von einer Farbe begleiten zu lassen und die Affirmation drei Mal am Tag laut oder in Gedanken vor dich hin zu sprechen. Am Ende des Beitrags findest du zudem eine Meditationsübung zur Farbaktivierung.
Tipp: Als Erinnerung im Alltag sind kleine Notizzettel oft ganz hilfreich.

Wie können wir uns die Wirkung der Farben Zunutze machen?
Die erste Farbe, mit der wir diese Woche arbeiten ist GRÜN:
Bei der Farbe GRÜN geht es um die Quelle der Kreativität. GRÜN lässt somit, wenn wir in Verbindung mit der Quelle kommen, unsere Kreativität wieder fließen. Die Farbe wird auch häufig mit der Freiheit, voran zu schreiten und zu gedeihen in Verbindung gebracht.
Und tatsächlich bewirkt GRÜN genau das. Es setzt die schaffenden, kreierenden Kräfte in deinem Inneren in Gang, lässt etwas entstehen und wachsen. Die Farbe stimuliert in uns das Verlangen, aus der Seele heraus zu kreieren. Somit ist es wichtig, dass wir ihre Energie gezielt auf unseren inneren Künstler lenken, wenn wir mit ihr arbeiten.
Das ist besonders dann wichtig, wenn wir uns selbst für nicht besonders kreativ halten. GRÜN kann Erstaunliches in unserem Leben freisetzen, wenn wir es denn zulassen. Der schöpferische Effekt dieser Farbe wurde bereits in einer Vielzahl von Studien belegt und es zeigte sich, dass uns der Anblick von GRÜN in jeder Form kreativer und einfallsreicher macht.

Das kennst du vielleicht auch, wenn du einfach in der Natur spazieren gehst oder vor allem auch im Wald. Dieses Gefühl, das dann oft entsteht, auch mal frei atmen zu können, die Stille zu genießen beziehungsweise eben auch die Geräusche des Waldes, die ganze Umgebung viel bewusster wahrzunehmen. Mir geht es oft so, dass mir genau in solchen Momenten tatsächlich dann auch richtig coole Ideen kommen.
Hast du das so auch schon erlebt und wahrgenommen? Sonst probiere es diese Woche einfach einmal für dich aus und verbringe so viel Zeit in der Natur, wie es dir möglich ist.
Desweiteren unterstützt uns die Farbe GRÜN in unserer Kommunikationsfähigkeit, da sie unsere Ausdrucksfähigkeit positiv beeinflusst und uns damit die Möglichkeit verleiht, Missverständnisse leichter klären zu können.
Eine ganz tolle Übung, um die grüne Energie noch stärker zu aktivieren ist es, wenn du die Meditationsübung vom Ende des Beitrags gemacht hast, also die spirituelle Aktivierung mit dem Ball. Dann nimm dir einen Moment Zeit und erinnere dich an deine kreativsten Momente deiner Kindheit. Das ist erstmal gar nicht so einfach. Auch ich musste da tatsächlich ein bisschen überlegen. Was hast du gerne gemacht? Zum Beispiel mit Farben gepantscht, getöpfert, gebastelt, gesammelt, gemalt…
Und dann spür einmal noch in die Freude rein von damals und frag dich dann, wie du dieses Gefühl der grünen Kraft wieder in dein Leben holen kannst. Allerdings geht’s da jetzt auch nicht darum, dir ein neues Bastelhobby anzueignen, sondern tatsächlich eher darum, dieses Glücksgefühl von früher wieder zu erzeugen und dir in deinen heutigen Lebensabschnitt zu holen.
Das gelingt oft schon mit Kleinigkeiten, zum Beispiel in dem du abends vielleicht ein paar Zeilen nieder schreibst oder einen Strauß Blumen beim Spazierengehen pflückst. Die Hauptsache, beziehungsweise das Ziel dabei ist, dass wir etwas erschaffen, eben dieses Glücksgefühl wieder kreieren können. Da ist es egal, wie klein oder groß das ist, was du machst. Da geht es überhaupt nicht darum, sondern dich einfach wieder mit diesem Gefühl zu verbinden.

Die Schattenseite der Farbe GRÜN ist der blockierte Selbstausdruck. GRÜN fördert das Gefühl der Freiheit. Doch die Gegenseite ist die Furcht. Wenn du dazu neigst, dich immer an Regeln zu halten, kann GRÜN dich zunächst ziemlich beunruhigen. Aber du brauchst dir keine Sorgen machen, denn es geht darum, über die Linien hinaus zu malen. Das ist damit auch bewusst so gewollt. Also wenn du glaubst, im Inneren nicht kreativ zu sein oder aber auch der Welt nichts bieten zu können, dann begegnet dir die Schattenseite von GRÜN.
Meditationsübung zur Farbaktivierung:
Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein und wenn du magst, schließe deine Augen.
Atme ein paar Mal tief durch die Nase ein und durch den leicht geöffneten Mund wieder aus und konzentriere dich gedanklich auf einen Punkt, ca. 15 cm über deinem Kopf.
Beim Ein- und Ausatmen stelle dir einen Lichtball vor, etwa doppelt so groß wie ein Tennisball. Dieser Ball hat immer die Farbe, mit der du aktuell arbeitest.
Mit jedem Atemzug wächst und pulsiert dieser Ball nun, wird immer deutlicher und lässt sein helles, strahlendes Licht schließlich auf dich herab fließen.
Dieses Licht wärmt dich, fließt durch deinen Körper, die Kehle hinab, strömt in die Schultern, durch die Arme, bis zu den Handflächen und tritt dort wieder aus. Nun fließt es durch deinen Brustraum, Unterleib, Beine, Füße und tritt auch dort durch die Fußsohlen wieder aus und in die Erde hinein.
Führe diese Meditation jeden Tag für mindestes 10 Sekunden aus, mehr braucht es gar nicht.
Wenn du magst, achte auch in deinem Alltag immer mal wieder auf die Farbe GRÜN und beobachte, wo sie dir begegnet.
Kommentiere super gerne hier oder per Mail deine Erfahrungen mit GRÜN. Ich freue mich, wenn du das für dich nutzen, etwas in deinem Leben kreieren kannst.
Im Einklang,
Annabell