Die Sache mit dem Stress…

Verbindest du den Begriff bzw das Gefühl von Stress eher als etwas Negatives? Nach diesem Beitrag wirst du ihm mit anderen Augen begegnen und magst ihn vielleicht als etwas Positives für dich nutzen. Es gibt zum einen den Eustress („positiver Stress“) und zum anderen den Distress („negativer Stress“). Wie können wir sie unterscheiden und was … Weiterlesen

Was es mit Mantras auf sich hat…

…und warum es sinnvoll sein kann, dich einmal näher damit zu beschäftigen. Vor ein paar Wochen habe ich hier an der Grundschule eine Achtsamkeits-AG ins Leben gerufen und hatte kürzlich bei meinen Acht-ies das Thema Mantra eingebracht. Die AG gestalten zu können ist eine riesen Freude für mich, denn die Neugier und Offenheit der Kinder … Weiterlesen

Achtsamkeit für Kinder erklären

Für meine AG in der Grundschule habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich Kindern den Begriff Achtsamkeit näher bringen kann, so dass es nicht nur Theorie, sondern auch etwas ist, was sie fühlen können, etwas, womit sie Achtsamkeit verknüpfen können. Bei meiner Unterrichtsvorbereitung bin ich auf einen Text von Burkhard Heidenberger gestoßen, den ich als … Weiterlesen

Ein (erstes) vertraut machen mit einer einfachen Achtsamkeitsübung

Wie versprochen bekommst du heute eine Achtsamkeitsübung, mir der du super üben kannst, ein Gefühl dafür zu entwickeln, deine Gedanken, deine Haltung zu verändern und dich in bestimmten Situationen bewusster wahrzunehmen. Hierbei ist es völlig egal, ob du bereits schon Erfahrungen in diesem Bereich machen konntest oder zum ersten Mal darauf stößt. Das Beste, was … Weiterlesen

error: