Die Wirkung der Farben ~Rot~ Teil 4/7

In den nächsten Beiträgen nehme ich dich mit auf eine bunte Reise von sieben Farben und wie du dir deren Wirkung im Alltag zunutze machen kannst. Zu jeder Farbe erhältst du außerdem eine Affirmation, also quasi ein Mantra (mehr zu Mantras findest du hier: Mantras). Ich lade dich dazu ein, dich eine Woche lang von einer Farbe begleiten zu lassen und die Affirmation drei Mal am Tag laut oder in Gedanken vor dich hin zu sprechen. Am Ende des Beitrags findest du zudem eine Meditationsübung zur Farbaktivierung.

Tipp: Als Erinnerung im Alltag sind kleine Notizzettel oft ganz hilfreich.

Wie können wir uns die Wirkung der Farben Zunutze machen?

Diese Woche aktivieren wir ROT:

Die Tiefe unserer Emotionen verbunden mit unserem Herzen. ROT ist von Natur aus eine emotionale Farbe, die aus der Tiefe unseres Herzens schwingt und mit jedem Gefühl, das wir empfinden können, untrennbar verbunden ist. Wenn wir also mit ROT arbeiten, werden wir uns unseren Emotionen mit jedem Augenblick bewusster.

Im Buddhismus gehört ROT zu den Farben, der nachgesagt wird, Buddha hätte sie ausgewählt, als er das Nirvana erreichte. Und tatsächlich ist ROT die beste Wahl, wenn wir emotionale Nähe zu anderen Menschen aufbauen oder aber wieder einen Bezug zu unseren eigenen Gefühlen bekommen wollen.

Wenn du also mit ROT arbeitest, solltest du einmal deinen Fokus auf deine Herzmitte legen und darauf achten, welchen Einfluss deine Gefühle auf deine Erfahrungen oder Empfindungen haben. Die Farbe berührt auf natürliche Weise jedes Körperteil, der unmittelbar mit dem Herzen verbunden ist, das Organ, dessen Pulsieren wir in jedem Augenblick spüren können.

Nach jeder Aktivierung von ROT kannst du einmal die Hand auf dein Herz legen, tief ein- und wieder ausatmen und dich mit dieser kraftvollen Mitte verbinden. Bei der Aktivierung geht es um die Frage:

"Was fühle ich?"

Wenn du mit der Farbe ROT arbeitest, liegt in der Antwort auf diesen drei Worten eine große Kraftquelle. Es ist eine wunderbare Ergänzung zur meditativen Aktivierung und optimal, wenn wir uns jeden Tag drei Mal zur gleichen Zeit fragen, was wir fühlen, während wir ROT aktivieren.

Ideal ist es, wenn du danach einfach einmal versuchst, deine Emotionen in Worte zu fassen und den Satz beginnst mit: „Ich fühle mich…“ Dann ergänzt du das, wie du dich im Moment fühlst. So kannst du die Wahrnehmung deiner Emotionen schärfen, denn oft fühlst du dich vielleicht „irgendwie“, kannst es aber gar nicht wirklich beschreiben und definieren.

Bei der Schattenseite der Farbe ROT geht es um Vermeidung und Angst. Sie stellt sich oft als Übersensibilität dar, kann sich allerdings auch als übermäßige Distanz und mangelnde Sensibilität zeigen. Immer, wenn wir zu einem dieser Extreme neigen, fordert ROT uns auf, unsere Emotionen wahrzunehmen und wieder in Harmonie mit unseren Lebensumständen zu bringen.

Meditationsübung zur Farbaktivierung:

Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein und wenn du magst, schließe deine Augen.

Atme ein paar Mal tief durch die Nase ein und durch den leicht geöffneten Mund wieder aus und konzentriere dich gedanklich auf einen Punkt, ca. 15 cm über deinem Kopf.

Beim Ein- und Ausatmen stelle dir einen Lichtball vor, etwa doppelt so groß wie ein Tennisball. Dieser Ball hat immer die Farbe, mit der du aktuell arbeitest.

Mit jedem Atemzug wächst und pulsiert dieser Ball nun, wird immer deutlicher und lässt sein helles, strahlendes Licht schließlich auf dich herab fließen.

Dieses Licht wärmt dich, fließt durch deinen Körper, die Kehle hinab, strömt in die Schultern, durch die Arme, bis zu den Handflächen und tritt dort wieder aus. Nun fließt es durch deinen Brustraum, Unterleib, Beine, Füße und tritt auch dort durch die Fußsohlen wieder aus und in die Erde hinein.

Mit der Audiodatei kannst du dich ganz entspannt ohne lesen auf die Meditation zur Farbaktivierung einlassen- einfach anhören und fließen lassen.

Führe diese Meditation jeden Tag für mindestes 10 Sekunden aus, mehr braucht es gar nicht.
Wenn du magst, achte auch in deinem Alltag immer mal wieder auf die Farbe ROT und beobachte, wo sie dir begegnet.

Kommentiere super gerne hier oder per Mail deine Erfahrungen mit ROT. Ich freue mich, wenn du das für dich nutzen, etwas in deinem Leben kreieren kannst.

Im Einklang,
Annabell

Schreibe einen Kommentar

error: